Menu
Menü
X

KINDERGOTTESDIENST IM APRIL

Es geht im Monatsrhythmus weiter mit den Kindergottesdiensten, und zwar am 2. April! Dazu treffen wir uns um 11 Uhr am ev. Gemeindehaus in Zotzenheim (Sprendlinger Str. 3). Wir werden miteinander erzählen, spielen, singen und basteln. 
Alle Kinder ab 3 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Für alle, die noch nicht in die Grundschule gehen, feiern wir den Gottesdienst bis 12 Uhr,
alle Grundschulkinder dürfen gerne bis 13 Uhr bleiben.
Mitbringen brauchst Du nichts. Aber wenn Du noch Freunde oder Freundinnen mitbringen willst, sind diese natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du uns gerne eine Mail an 
kinder-gottesdienst@web.de schicken.

Wir freuen uns auf Euch!

Deine KiGo-Leiterinnen
Verena, Julia, Sina & Carolin

Nachrichten

Nachtsegen
17.03.2023 red

Programm: Bundeskanzler und EKHN-Liedermacher auf dem Kirchentag

Das Programm ist da! 2.000 Veranstaltungen in fünf Tagen warten im Juni 2023 auf Kirchentag in Nürnberg. Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier werden ebenfalls dabei sein. Auf einem der Großkonzerte wird auch ein Pfarrer aus der EKHN auf der Bühne stehen.

16.03.2023 h

"Die Freude am Herrn ist Eure Stärke"

"Sie machen das Wort Gottes hörbar. Vergessen Sie dabei nie: Das Lächeln kommt vor dem Wort. Die Freude am Herrn ist Eure Stärke", diese Worte gab die Pröpstin für Rheinhessen und das Nassauer Land, Pfarrerin Henriette Crüwell, am vergangenen Freitag den neun Lektorinnen und Lektoren und einer Prädikantin mit auf den Weg, die an diesem Abend in der evangelischen Kirche von Schwabsburg mit einem festlichen Gottesdienst in ihr Amt eingeführt wurden.

Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16,13 Jahreslosung 2023 (Komposition mit einem Blick aus einer Betonröhre in den Himmel)
30.12.2022 red

Auf ein Jahr voller besonderer „Augen-Blicke“

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, mit den Leserinnen und Lesern von ekhn.de.

Übergabe des aus Teilen einer Posaune gestalteten Leuchtturms.
17.03.2023 pwb

Tour der Posaunentags-Botschafter:innen beginnt in der EKHN

Der nächste Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT) findet vom 3. bis 5. Mai 2024 unter dem Motto „mittenmang“ in Hamburg statt. Jetzt, 13 Monate vor dem DEPT, wird ein Kunstobjekt in Form eines Leuchturms auf die Reise geschickt, um auf das Ereignis hinzuweisen.

Mädchen sitzt in LKW-Reifen
14.03.2023 pwb

Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet die Kirchengemeinden in Deutschland darum, während der diesjährigen Passionszeit die Menschen in Ostafrika und Jemen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen. Durch die Auswirkungen des Klimawandels sind in Ostafrika fünf Regenzeiten hintereinander ausgefallen.

Regenbogenflagge
12.03.2023 epd/red

Katholische Kirche: Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll möglich werden

Die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare soll nach dem Willen des Reformdialogs Synodaler Weg bald auch in der katholischen Kirche möglich werden. Damit sollen Segensfeiern aus der katholischen Grauzone geholt werden. Gleichzeitig wird Widerstand der Weltkirche erwartet. In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sind Segnungen seit 2002 offiziell möglich.

Diakonie: Die Arbeit der Tafeln wird immer wichtiger
03.01.2023 vr

Über fünf Millionen Euro zur Stärkung diakonischer Angebote

Mehreinnahmen aus der Kirchensteuer fließen jetzt in Hesssen-Nassau und Kurhessen-Waldeck in die diakonische Arbeit. Vor allem die Arbeit der Tafeln und die Sozialberatung soll in diesem harten Winter gestärkt werden, der viele Menschen in Not bringt.

02.01.2023 h

Nürnberg mit dem Kirchentag entdecken!

Über 100 000 Menschen werden sich auch im kommenden Jahr zu Musik, Gottesdiensten, Kabarett, Gesprächen, Diskussionen und vielem mehr auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag treffen. Dieser findet unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Eine einmalige Möglichkeit, die frühere freie Reichsstadt mit ihrer "Kaiserburg" zu entdecken!

 

top